© Schriesheim / Öffentlichkeitsarbeit

Du möchtest als Partner auf Schriesheim erleben gelistet werden?

Gutschein verschenken.
Lokal einkaufen.
Heimat unterstützen.

Afrikanische Schweinepest

Aktuelle Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich mittlerweile geografisch von Hessen nach Baden-Württemberg ausgebreitet. Diese Tierseuche ist eine anzeigepflichtige und tödlich verlaufende Viruserkrankung, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt.

Schriesheim seit 10. August 2024 in Sperrzone II (infizierte Zone)

Aufgrund des positiv auf ASP getesteten Wildschweins, das nördlich von Hemsbach gefunden worden ist, ist die Tierseuche nun im Rhein-Neckar-Kreis angekommen. Schriesheim liegt aus diesem Grund seit 10. August 2024 in Sperrzone II.

Vorschriften für Sperrzone II (infizierte Zone)

Es wurden Allgemeinverfügungen des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis erlassen. Für die Sperrzone II (infizierte Zone) gelten folgende Vorschriften:

  • Leinenpflicht für Hunde
  • Absperrungen beachten und gesperrte Wege nicht betreten
  • Jagdverbot
  • Lärm vermeiden
  • Radfahren, Reiten, Fußgängerverkehr nur auf gekennzeichneten Wegen
  • Geocaching oder ähnliche Schnitzeljagden sind verboten

Bei Nichtbeachtung der Vorgaben drohen Bußgelder.

Keine Gefahr für den Menschen

Menschen und andere Tiere können sich nicht mit dem Virus infizieren. Auch der Verzehr von Fleisch infizierter Tiere ist für Menschen jeden Alters ungefährlich. „Daher darf Schweinefleisch und Wildbret vom Wildschwein nach wie vor bedenkenlos auf den Esstisch“, so Doreen Kuss, Gesundheits- und Ordnungsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises. Unabhängig von der ASP sollte beim Zubereiten beachtet werden, dass die Kühlkette eingehalten, das rohe Fleisch getrennt von anderen Lebensmitteln gelagert und bei der Zubereitung auf über 70 Grad Celsius erhitzt wird.

Aktuelle Situation im Rhein-Neckar-Kreis

Nachfolgend finden Sie Pressemitteilungen des Landratsamts. Darüber hinaus gibt es aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf der
Sonderseite des Rhein-Neckar-Kreises

Weiterführende Links

Bilder

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Meldungen

Zusammen sind wir Heimat!

Der Schriesheim-Gutschein vereint die ortsansässigen Einzelhändler, Restaurants und Dienstleister unserer Stadt in einem lokal begrenzten Gutscheinsystem. Mit einer Karte, die in jedes Portemonnaie passt oder einem hochwertigen Papiergutschein, hast du so immer das richtige Geschenk für alle Anlässe.

Du kannst mit dem Gutschein die ganze Vielfalt der Stadt verschenken oder selbst erleben und dabei gleichzeitig die Unternehmen vor Ort stärken. Denn jeder Einkauf in der Heimat fördert den lokalen Handel und damit die Attraktivität unserer Stadt.

Gutscheine abrechnen

Bitte geben Sie die einzulösenden Gutscheinnummern (z.B. 2020-A100001, …) und das Ausgabedatum in die vorgesehenen Felder ein. Bitte beachten Sie das aufgrund des Verwaltungsaufwandes mindestens fünf Gutscheine eingegeben werden müssen und das Verkaufsdatum auf der Rückseite nicht älter als drei jahre sein darf! Sollten Sie mehr als 10 Gutscheine abrechnen wollen führen Sie den Vorgang bitte erneut durch. Bitte vergessen sie nicht Ihre Bankdaten einzutragen sollte diese uns nicht vorliegen.

Kontakt

Vielen Dank für dein Interesse an „Schriesheim erleben“. Bitte teile uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und gib uns mit neben stehendem Formular einen kurzen Einblick in dein Anliegen. Nutze für Erläuterungen gerne das Nachrichtenfeld. Du erhältst in Kürze eine persönliche Rückmeldung.