© La Perseria Mashti / Öffentlichkeitsarbeit

Du möchtest als Partner auf Schriesheim erleben gelistet werden?

Gutschein verschenken.
Lokal einkaufen.
Heimat unterstützen.

Die persische Küche

Die persische Küche birgt Geheimnisse in sich, die sie sehr besonders und weltbekannt gemacht hat.

Diese Küche lässt sich – wie der handgeknüpfte Teppich, die iranische Architektur, die persische Mystik und Literatur – als hoch entwickelte Kunst und großartige Errungenschaft der Perser betrachten. Die persische Kochkunst hat wie eine belebende Quelle auch die Küchen außerhalb des Irans gespeist und beeinflusst. Sie ist bei den muslimischen Völkern und auf dem indischen Subkontinent zur Stammlehre des Kochens geworden und über Spanien und Italien sogar bis zur Kochkultur in Südeuropa vorgedrungen. Die Vielfalt und Feinheit der persischen Küche hat ihr bereits vor Jahrhunderten zum Ruf als „französische Küche des Orients“ verholfen.

Persiens Lage an der Seidenstraße und seine wechselvolle Geschichte brachten vielfältige Einflüsse – beispielsweise aus China, Indien und der Mittelmeerregion – zu einer einzigartigen Tradition des Kochens zusammen. Diese persische Kochtradition basiert vor allem auf frischem Gemüse, Reis, Kräutern, Lamm- Rind- und Hähnchenfleisch, Fisch und frisch gebackenem Brot. Die wichtigsten Zutaten in der persischen Küche sind Reis und das teuerste Gewürz der Welt: der persische Safran. Es gibt kaum ein Gericht, das nicht auf Safran-Reis beruht oder zumindest mit ihm serviert wird.

In Persien kocht man nicht so scharf, fettig oder knoblauchhaltig wie beispielsweise in der Türkei oder den arabischen Ländern. Die persischen Gerichte leben vielmehr vom Aroma frischer Kräuter und edler Gewürze, die den Eigengeschmack der gewählten Zutaten gekonnt in Szene setzen.

Probieren Sie selbst!

Weitere Meldungen

Zusammen sind wir Heimat!

Der Schriesheim-Gutschein vereint die ortsansässigen Einzelhändler, Restaurants und Dienstleister unserer Stadt in einem lokal begrenzten Gutscheinsystem. Mit einer Karte, die in jedes Portemonnaie passt oder einem hochwertigen Papiergutschein, hast du so immer das richtige Geschenk für alle Anlässe.

Du kannst mit dem Gutschein die ganze Vielfalt der Stadt verschenken oder selbst erleben und dabei gleichzeitig die Unternehmen vor Ort stärken. Denn jeder Einkauf in der Heimat fördert den lokalen Handel und damit die Attraktivität unserer Stadt.

Gutscheine abrechnen

Bitte geben Sie die einzulösenden Gutscheinnummern (z.B. 2020-A100001, …) und das Ausgabedatum in die vorgesehenen Felder ein. Bitte beachten Sie das aufgrund des Verwaltungsaufwandes mindestens fünf Gutscheine eingegeben werden müssen und das Verkaufsdatum auf der Rückseite nicht älter als drei jahre sein darf! Sollten Sie mehr als 10 Gutscheine abrechnen wollen führen Sie den Vorgang bitte erneut durch. Bitte vergessen sie nicht Ihre Bankdaten einzutragen sollte diese uns nicht vorliegen.

Kontakt

Vielen Dank für dein Interesse an „Schriesheim erleben“. Bitte teile uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und gib uns mit neben stehendem Formular einen kurzen Einblick in dein Anliegen. Nutze für Erläuterungen gerne das Nachrichtenfeld. Du erhältst in Kürze eine persönliche Rückmeldung.