Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden-Kaiser Joseph II. – 1764
Im Herzen der Badischen Bergstraße bewirtschaften wir, die Schriesheimer Winzerinnen und Winzer, unsere Weinberge mit Hingabe, Respekt vor der Natur und auch mit ein wenig Stolz. Uns verbinden Genuss und Lebensfreude.
Weinbau findet man hier bereits seit über 1000 Jahre. Ein warmes Klima, steile Lagen und vielfältige Böden belohnen uns Jahr für Jahr mit ausdrucksstarken Weinen.
Wir Winzer
Über 190 Winzerinnen und Winzer aus Schriesheim, Dossenheim, Hirschberg und Weinheim bewirtschaften die 130 Hektar Rebfläche, knapp die Hälfte davon in Steillage. Unsere Mitglieder sind so vielfältig wie die Bergstraße selbst,
angefangen vom Nebenerwerbswinzer bis hin zum generationsübergreifend geführten Familienunternehmen. Alle eint die Passion die erstklassige Qualität unserer Weinlagen in die Flasche zu bringen.
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
Verantwortungsbewusst und ressourcenorientiert versuchen wir jeden Arbeitsschritt nachhaltig zu gestalten. Dazu gehört seit 2018 auch der vermehrte Anbau von sogenannten pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis). So können wir die langfristige Biodiversität in unseren Weinbergen aufrechterhalten.
Unsere Rebsorten
Der größte Teil unserer Rebfläche entfällt auf Spätburgunder. Die aus Frankreich stammende und bereits 1948 erstmalig in Schriesheim gepflanzte Rotweinsorte gedeiht hervorragend in unseren Böden und beschert uns vollmundige Rotweine.
Unsere meistgepflanzten weißen Rebsorten sind Grauburgunder, Weißburgunder, Müller-Thurgau und Riesling, der wie auch der Silvaner seit der Gründungszeit vor knapp 100 Jahren Spitzenqualitäten hervorbringt.